Fokusthemen des Zunkunftssymposium 2024:
-
KI - Was die Zukunft bringt
-
Erfolgsgeschichten von Geisenheimern
-
Politische Diskussion
-
Marketing und Influencer
Tag 1 - 7.6.: Präsentationen und Diskussionsrunden
Tag 2 - 8.6.: Workshops mit Firmen
Weitere Details folgen. Stay tuned !!!
Veranstalter:
VEG - Geisenheim Alumni Association e.V.
mit der Professur für International Marketing Management
und Studierende
.png)
"Durch das Zukunftssymposium soll ein interaktiver Raum für Studierende und Unternehmen zur Verbindung von Bildung, Praxis und Forschung geschaffen werden."
Prof. Dr. habil. Jon Hanf
Professur für International Marketing Management
der Hochschule Geisenheim University
Studierenden - Organisatoren:
Teréze Urbáne
Jonathan Döbler, Yonas Lasri,
Astrid Rotarius, Christian Schäfer
.png)
Was ist das Zukunftssymposium?
Das Zukunftssymposium ist ein Projekt von Studierenden für Studierende und Alumni der Hochschule Geisenheim University. Die Ziele des Symposiums sind die Schaffung einer zukunftsorientierten und praxisorientierten Interaktion zwischen Studierenden, Unternehmen, Persönlichkeiten und der Hochschule selbst. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende aus Bachelor- und Master-Programmen, sowie Sprecher:innen und Unternehmen.
Der Fokus liegt in den Bereichen Weinwirtschaft, Weinbau, Lebensmittelsicherheit, -Logistik, -Management und Getränketechnologie. Durch Workshops, Case Studies und Networking-Veranstaltungen wird ein zukunftsträchtiges Netzwerk aufgebaut. Studierende haben die Möglichkeit, sich mit ihren Lebensläufen zu bewerben, die dann an die teilnehmenden Unternehmen weitergeleitet werden. Die Unternehmen können ausgewählte Studierende zu exklusiven Programmpunkten einladen.
Das Zukunftssymposiums 2024 findet am 07. und 08. Juni 2024 statt. Die Eröffnungszeremonie und Teile der Veranstaltung sind frei zugänglich, alle weiteren Programmpunkte sind exklusiv. Die Teilnahme ist nur nach einer erfolgreichen Anmeldung möglich.
Weitere Informationen zur Anmeldung folgen. Stay tuned !!!